Preisgestaltung

Ihr Nutzen durch eine transparente Preisgestaltung

  • Die Preise, die ich auf der Internet-Seite ausweise, ermöglichen es Ihnen, einen Vergleich mit anderen Anbietern anzustellen, sie dienen zur groben Orientierung und schaffen Transparenz.
  • Es kann sein, dass ich die hier ausgewiesenen Preise im Individualfall anpasse, und zwar in beide Richtungen nach oben wie nach unten. Daher sind die Angaben auf der Seite nicht zwingend verbindlich.

Einflussfaktoren auf die persönliche Preisgestaltung

  • Persönliche Unterschiede: Jede:r Patient ist unterschiedlich, individuelle Beschwerden und Bedürfnisse führen dazu, dass die zu erbringende Leistung auch für ein und dasselbe Angebot unterschiedliche ausfällt.
  • Grad der Erkrankung: Je nach dem, wie schwerwiegend ein Krankheitsbild ausgeprägt ist, variiert die notwenige Behandlungsintensität, was ebenfalls Einfluss auf die zu erbringende Leistung nimmt.
  • Individuelles Verhalten: Je nach dem, wie viel Gesprächsbedarf ein Patient mitbringt, wie viel Zeit für das Umkleiden benötigt wird und wie gut mitgearbeitet wird, variiert die „Netto-Zeit“, die für die tatsächliche Behandlung verbleibt.
  • Vereinbaren Sie gerne ein Erstgespräch, denn nur so erhalte ich ein Bild von Ihrer persönlichen Situation, von ihren Beschwerden und ihren Bedürfnissen. Gerne erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen einen angepassten Therapieplan. Bei einer längerfristigen Zusammenarbeit komme ich Ihnen preislich gerne entgegen.

Das Prinzip der Angemessenheit

  • Es liegt in meinem Bestreben Preise anzubieten, die entsprechend der erbrachten Leistung angemessen sind. Dabei ist es mir besonders wichtig den Nutzen, die notwendige Qualifikation und die Erfahrung zur Preisbildung in den Vordergrund zu stellen und nicht einfach die Kosten an den Patienten durchzureichen.
  • Für die allgemeine Preisgestaltung (ohne Berücksichtigung ihrer individuellen Situation, ihrer Beschwerden und Bedürfnisse) gibt es für Heilpraktiker Randbedingungen, die unveränderlich sind und Einfluss auf meine Preisgestaltung nehmen. Darunter u.a. Gebührenordnung, Marktvergleich und erforderliche Zulassungsbedingungen.
  • Ich rechne unabhängig von der Therapiedauer mit ca. 25 Minuten Vor- und Nachbereitung pro Einheit (Reinigung, Erinnerung an die Patientengeschichte, Empfangs und Verabschiedungsgespräch, sowie Behandlungsdokumentation), die ich als Therapeutin aufbringen muss.