Manuelle Behandlung und Bewegungstherapie: Ihr Weg zurück zu Mobilität und Schmerzfreiheit
Die manuelle Behandlung und Bewegungstherapie sind effektive Methoden, um Bewegungseinschränkungen nach Unfällen, Operationen oder Erkrankungen zu behandeln und die Lebensqualität der Patienten deutlich zu verbessern. Mit meiner langjährigen Erfahrung als Ergotherapeutin biete ich Ihnen eine spezialisierte Behandlung, die sich insbesondere auf die Bereiche Schulter, Arm und Hand konzentriert.
Schwerpunkte der Behandlung
Mein therapeutischer Ansatz umfasst:
- Schulter-Arm-Syndrom: Gezielte Techniken zur Linderung von Schmerzen und Verbesserung der Beweglichkeit im Schulter-Arm-Bereich
- Handrehabilitation: Spezifische Übungen zur Wiederherstellung der Handfunktion
- Narbenbehandlung: Techniken zur Verbesserung der Narbenelastizität und -ästhetik
- Funktionsverbesserung: Übungen zur Steigerung der Alltagskompetenz
Ziele der Therapie
Die Hauptziele unserer Zusammenarbeit sind:
- Signifikante Schmerzreduktion
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Steigerung der Handlungsfähigkeit im Alltag
- Prävention von Folgeerscheinungen
Therapeutische Methoden
In meiner Praxis kommen verschiedene bewährte Techniken zum Einsatz:
- Manuelle Mobilisation von Gelenken und Weichteilen
- Spezifische Dehnungs- und Kräftigungsübungen
- Propriozeptives Training zur Verbesserung der Körperwahrnehmung
- Funktionelles Training für Alltagsaktivitäten
Individueller Behandlungsansatz
Jede Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Aufnahmegespräch (Anamnese), in dem wir Ihre spezifische Situation erfassen und gemeinsam Behandlungsziele festlegen. Basierend auf diesem Gespräch entwickle ich einen maßgeschneiderten Therapieplan.
Die Behandlungsdauer beträgt etwa 20 Minuten pro Sitzung. Je nach Schwere und Art Ihrer Beschwerden kann ein einzelner Termin ausreichen oder eine Serie von Behandlungen erforderlich sein.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrem Weg zur Genesung!
Vorteile der manuellen und Bewegungstherapie
- Nachhaltige Schmerzlinderung ohne Medikamente
- Verbesserung der Gelenkbeweglichkeit und Muskelkraft
- Steigerung der Koordination und des Körperbewusstseins
- Erhöhte Lebensqualität durch verbesserte Alltagsfunktionen
Meine langjährige Erfahrung als Ergotherapeutin ermöglicht es mir, Ihnen eine ganzheitliche und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung anzubieten. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Beweglichkeit wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Referenzen
- Das Schulter-Arm-Syndrom wird meist durch muskuläre Verspannungen verursacht
- Schulter Arm Nacken Syndrom
- Wie lange dauert das Schulter-Arm-Syndrom?
- Physiotherapie Schulter – Schulterschmerzen lösen mit diesen Übungen
- Schulter-Arm-Syndrom
- Mit Handtherapie München schnell wieder fit für den Alltag
- Schulter-Arm-Syndrom
- Mausarm (RSI-Syndrom): Symptome, Behandlung und Tipps